Die Art wie bei Kabel Deutschland mit den Menschen umgegangen wird konnte man am Mittwoch sehen. Nachdem der Interessenausgleich unterschrieben war, wurden die unteren Führungskräfte dazu verdonnert in Einzelgesprächen die Kündigung auszusprechen und das Kündigungsschreiben zu überreichen.
Den Standort Trier hat es wieder einmal besonders hart getroffen, von den 26 Kündigungen in RLP waren 17 Mitarbeiter in Trier betroffen. Für den Arbeitgeber scheint dies - besonders vor Weihnachten - kein Problem zu sein, er ist ja bereit Abfindungen zu zahlen.
Auch die Telekom ist sich seiner sozialen Verpflichtung nicht bewusst, sie lässt erklären, dass keiner der Betroffenen ein Rückkehrrecht zur Telekom habe!
Soweit die Fakten, am Montag wird der Betriebsrat mit ver.di die gekündigten Mitarbeiter darüber informieren welche Rechte sie haben und wie diese durchgesetzt werden können.
Klar ist jedoch, dass diese urkapitalistischen Vorgehensweisen der Arbeitgeber schnell durch Änderungen im Arbeitsrecht, beendet werden müssen. Ver.di ist dazu auf dem Wege, es bedarf nun der Unterstützung durch die Beschäftigten und das nicht nur bei der Telekom und nicht nur in Trier.
Hintergründe:
www.inside-digital.de
ver.di FB IT/TK Trier
Manfred Fritschen
Unterstützt unseren Widerstand unter "Deine Meinung" oder mit einem Kommentar unter jedem Post!
Den Standort Trier hat es wieder einmal besonders hart getroffen, von den 26 Kündigungen in RLP waren 17 Mitarbeiter in Trier betroffen. Für den Arbeitgeber scheint dies - besonders vor Weihnachten - kein Problem zu sein, er ist ja bereit Abfindungen zu zahlen.
Auch die Telekom ist sich seiner sozialen Verpflichtung nicht bewusst, sie lässt erklären, dass keiner der Betroffenen ein Rückkehrrecht zur Telekom habe!
Soweit die Fakten, am Montag wird der Betriebsrat mit ver.di die gekündigten Mitarbeiter darüber informieren welche Rechte sie haben und wie diese durchgesetzt werden können.
Klar ist jedoch, dass diese urkapitalistischen Vorgehensweisen der Arbeitgeber schnell durch Änderungen im Arbeitsrecht, beendet werden müssen. Ver.di ist dazu auf dem Wege, es bedarf nun der Unterstützung durch die Beschäftigten und das nicht nur bei der Telekom und nicht nur in Trier.
Hintergründe:
www.inside-digital.de
ver.di FB IT/TK Trier
Manfred Fritschen
Unterstützt unseren Widerstand unter "Deine Meinung" oder mit einem Kommentar unter jedem Post!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen