Sonntag, 15. Februar 2009

Es ist Zeit deinen Standpunkt neu festzulegen - it´s time for change (Barack. Obama)

Derzeit werden weltweit, in Europa wie auch in Deutschland die Programme für eine künftige Politik auch Wirtschaftspolitik neu geschrieben.
Die Mitverursacher der Finanzkrise wie z. Beispiel Herr Ackermann (Deutsche Bank) sind federführend hier mit beteiligt. Eine Beteiligung der ArbeitnehmerInnen findet nur mit einem mäßig bzw. einem geringen Gewicht statt.

Mit anderen Worten, die, welche zahlen, sind weder an den Maßnahmen, noch an der Festlegung der Lastenverteilung ausreichend beteiligt.
Dies gilt es zu ändern.

Notwendig ist es eine „starke Gewerkschaftsbewegung“ aufzubauen, die mit den wirtschaftlichen und politischen Kräften in unserem Lande gleichwertig beteiligt, die neue Wirtschaftsordnung schreibt.
Gelingt dies nicht, werden unsere Kinder und deren Kinder zu Recht die Frage stellen „Warum habt ihr dieses Unrecht nicht verhindert?“

Der erste Schritt dazu ist, sich neu zu interessieren und zu solidarisieren. Das bedeutet: Mitglied in der entsprechenden DGB Gewerkschaft werden. Bei uns ist dies die „verdi“.

Sich an den Prozessen und der politischen Meinungsbildung beteiligen und Flagge zeigen. Wir sind dies unseren Vätern, aber auch uns selbst und unseren Kindern schuldig.

Eine Ausrede gibt es nicht.

Dein Manfred Fritschen, ver.di Bezirk Trier FB TK/IT


Weitere Infos hier

Eintrittsformular (PDF), bitte bei einem VL oder beim BR abgeben

oder per Online Eintritt


Für Fragen und Diskussionen stehen wir gerne zur Verfügung.

Manfred Fritschen (06500 99088/ 0171 9358976)
Manfred Tölkes (0651 130 2900)
Michael Lutz (0651 130 2903)

Keine Kommentare: