Die Unruhe in Trier ist groß, nicht nur die Beschäftigten der Telekom sehen in dem Vorgehen der Telekom ein zutiefst unfaires Umgehen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Ministerpräsident Kurt Beck teilte uns in einem Gespräch in Trier mit, dass er nach der Bekanntgabe in der Süddeutschen Zeitung erste Gespräche mit dem T- Vorstand aufgenommen hat. Die Landesregierung steht hinter den Betroffenen. Malu Dreyer Arbeitsministerin RLP hat diese Position der Landesregierung RLP bereits in mehreren öffentlichen Veranstaltungen unmissverständlich dargestellt. In weiteren Gesprächen mit dem verdi Landesbezirksfachbereich TK/IT, hat sich Ministerin Dreyer detailliert Informationen eingeholt um politisch Handlungsfähig zu werden.
OB Klaus Jensen hat unmittelbar nach dem die Beschäftigten von ihrem Arbeitgeber über ihre Versetzung informiert wurden, diese persönlich aufgesucht und seine Unterstützung zugesagt.
Unser politischer Arbeitskreis Trier hat seine Arbeit aufgenommen. Derzeit werden die Informationen gesammelt und ausgewertet. In einem weiteren Schritt wird das weitere Vorgehen festgelegt. Die MdB´s Ulrike Höfken und Bernhard Kaster, Ministerin Malu Dreyer und OB Klaus Jensen, haben ihr gemeinsames Vorgehen im politischen Arbeitskreis zugesagt.
Landrat Günther Schartz (Trier) hat in einem Gespräch mit Beschäftigten die Hintergründe erörtert und seine Unterstützung versichert. Er möchte die besondere Situation des Standortes Trier gegenüber dem Vorstand der Telekom verdeutlichen.
MdL Alfons Maximini und MdB Manfred Nink, haben den Vorstandsvorsitzenden der DT AG Herrn Obermann angeschrieben und um Informationen gebeten. Sie machten deutlich dass es den Beschäftigten nicht zugemutet werden kann nach Frankfurt/Main oder Bonn zu fahren. Auch MdL Arnold Schmitt hat sich dem angeschlossen.
In seiner letzten Sitzung des Stadtrates Trier, hat dieser "einstimmig" eine Resolution verabschiedet. Der Kreistag Bernkastel-Wittlich hat sich ebenfalls mit dem Thema beschäftigt und der Telekom ihre Sicht dargestellt. Der Kreistag fordert die Telekom auf ihre Entscheidung zu überdenken.
Christian Schmitt, DGB Geschäftsführer Trier schloss die Runde der Unterstützer am 21.10.2010. Mit dem Vertrauen, dass alle DGB Gewerkschaften hinter uns stehen ist der Kampf leichter zu bewältigen.
Noch Fotos von der Protestveranstaltung am 21.10.2010 in Trier (G. Keilen)
Bild bitte anklicken, nicht gewünschte Fotos melden (über Mail oben rechts)
![]() |
10.21 Gerd Keilen |
verdi Bezirk Trier FB 9 TK/IT
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen