Am Freitag hat die DT KS (Kundenservice) allen Leih- und ZeitarbeiterInnen (LuZ) mitgeteilt, dass man ihre Arbeitskraft nicht mehr benötigt.
Wer nun glaubte, dass bei Adecco hektische Vermittlungsbemühungen einsetzten, um die festangestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in neue Jobs zu bringen, hatte sich getäuscht. Nach der mündlichen Information durch die Telekom wurde den LuZ umgehend mitgeteilt, dass sie eine Kündigung noch am Wochenende erhalten würden. Gleichzeitig würde man sich bemühen, neue Jobs zu finden. Nur wenn diese Bemühungen erfolgreich wären, würde die Kündigung zurück genommen.
Ist dies nicht die klassische Form des amerikanischen Systems „Hire and Fire“? Von Deutschen Politikern als Jobmaschine gepriesen, sollen hier alle Schutzrechte für die Beschäftigten außer Kraft gesetzt werden; dies ist nicht so!
Für die LuZ, wie für alle anderen Arbeitnehmer auch, gelten die Kündigungsschutzgesetze. Auch die LuZ sollten ihre Rechte einfordern. Deshalb bietet Verdi am Donnerstag, den 04.10.07, in Trier für die LuZ eine Rechtsberatung an.
Termine bitten wir bei der Telnr. 06 51/9 94 86 14 anzumelden!
Montag, 1. Oktober 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen