Unter anderem durch diesen Aufruf überwinden, auf der Auszubildendenversammlung der Berufsbildungsstelle Koblenz/Trier, 42 jugendliche Auszubildende ihre Angst vor der Nadel und nahmen an der Bluttypisierung für die Deutsche Knochenmark Spenderdatei teil.
Als Schirmherren für die Aktion konnte man, zusammen mit dem Betriebsrat der TI NL den Niederlassungsleiter Mitte der "Deutsche Telekom Netzproduktion GmbH", Herrn Uwe Ernst gewinnen.
Durch jede einzelne Registrierung fallen 50 € Kosten für die versch. Untersuchungen an, diese wurden auf der Auszubildendenversammlung den Jugendlichen frei gestellt. Durch Spenden wird nun versucht, die durchgeführte Typisierung auch zu finanzieren.
Unter dem folgenden Spendenkonto können Spendenbeträge auch noch im Nachhinein eingereicht werden:
Deutsche Knochenmarkspende
Kreissparkasse Tübingen
BLZ: 641 500 20
Konto: 255 556
Betreff: Typisierung Azubis, Deutsche Telekom – Koblenz/Trier
Auszubildende zur Typisierung und ihrem Willen bzw. der Motivation ein potentieller Lebensretter zu werden:
„Wenn ich krank wäre, wollte ich doch auch, dass mir jemand hilft – wieso sollte ich dann nicht dasselbe für andere unternehmen?“
Fotos zum Aufruf
Als Schirmherren für die Aktion konnte man, zusammen mit dem Betriebsrat der TI NL den Niederlassungsleiter Mitte der "Deutsche Telekom Netzproduktion GmbH", Herrn Uwe Ernst gewinnen.
Durch jede einzelne Registrierung fallen 50 € Kosten für die versch. Untersuchungen an, diese wurden auf der Auszubildendenversammlung den Jugendlichen frei gestellt. Durch Spenden wird nun versucht, die durchgeführte Typisierung auch zu finanzieren.
Unter dem folgenden Spendenkonto können Spendenbeträge auch noch im Nachhinein eingereicht werden:
Deutsche Knochenmarkspende
Kreissparkasse Tübingen
BLZ: 641 500 20
Konto: 255 556
Betreff: Typisierung Azubis, Deutsche Telekom – Koblenz/Trier
Auszubildende zur Typisierung und ihrem Willen bzw. der Motivation ein potentieller Lebensretter zu werden:
„Wenn ich krank wäre, wollte ich doch auch, dass mir jemand hilft – wieso sollte ich dann nicht dasselbe für andere unternehmen?“
Fotos zum Aufruf
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen