Donnerstag, 8. Januar 2009

Trier und Region; die politischen Gespräche gehen weiter

Gerne folgten wir der Einladung von Herrn Bernhard Kaster, MdB und CDU-Vorsitzender in Trier, zu einem Gespräch. Themen waren:
Die weiteren Schritte zur Umsetzung des Ergebnisses der Einigungsstelle bei der Telekom CC Standortkonsolidierung. Nachdem der Standort des Call Centers Trier der DT KS GmbH nicht nur bis 2012 - mindestens erhalten bleibt – geht es auch darum den Aufbaustandort Trier zu realisieren.

Die bereits erfolgten 17 Kündigungen bei der Kabeldeutschland Gesellschaft in Trier wurden bewertet und mögliche Vorgehensweisen diskutiert, hier werden noch weitere Gespräche geführt werden.

Das „Super“ Wahljahr 2009 wird bei ver.di „Aktivitäten“ auslösen, Themen wie die der Finanzkrise, der § 613a BGB und andere werden dabei eine wesentliche Rolle spielen.

Der Arbeitskreis Trier (mit gesellschaftlich Verantwortlichen aus der Region Trier) und seine weiteren Aufgaben wurden ebenfalls besprochen. Hier wird der AK gemeinsam die Möglichkeiten der breitbandigen Kommunikation diskutieren.

Anne Welter (Jugend), Manfred Tölkes und Manfred Fritschen (beide ver.di BzFB TK/IT) dankten Herrn Kaster für die offene Diskussion und die Bereitschaft auch weiterhin mit den Beschäftigten in der Telekomunikationsbranche in der Region Trier im Dialog zu bleiben.

Ver.di FB TK/IT, Manfred Fritschen

Keine Kommentare: