Nach umfangreicher Diskussion in den ver.di TK/IT- Bezirken und Landesbezirken hat der Bundesfachbereich nun die Tarifforderung 2009 beschlossen.
Ø allgemeine lineare Entgelterhöhung um 8,5%,mit einer Laufzeit von 12 Monaten
Ø stärkere Anhebung der unteren Einkommen / Einkommensgruppen über einen monatlichen Mindestbetrag in Höhe von 220€
Ø Beamtinnen: Differenzausgleich zwischen der Tariferhöhung und der Anhebung der Besoldungen
Ø Die Erhöhung der Ausbildungsvergütungen und der Unterhaltsbeihilfe:
o 70€ Anhebung der Ausbildungsvergütung im Cluster 1
o Überproportionale Anhebung der Ausbildungsvergütungen im Cluster 2
o Deutliche Anhebung der Unterhaltsbeihilfe
Hier alle wichtigen Infos: tk-it.verdi.de
Ø allgemeine lineare Entgelterhöhung um 8,5%,mit einer Laufzeit von 12 Monaten
Ø stärkere Anhebung der unteren Einkommen / Einkommensgruppen über einen monatlichen Mindestbetrag in Höhe von 220€
Ø Beamtinnen: Differenzausgleich zwischen der Tariferhöhung und der Anhebung der Besoldungen
Ø Die Erhöhung der Ausbildungsvergütungen und der Unterhaltsbeihilfe:
o 70€ Anhebung der Ausbildungsvergütung im Cluster 1
o Überproportionale Anhebung der Ausbildungsvergütungen im Cluster 2
o Deutliche Anhebung der Unterhaltsbeihilfe
Hier alle wichtigen Infos: tk-it.verdi.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen