Montag, 6. Dezember 2010

Paten - Aufgabe - Wer? - 140 Arbeitsplatz Paten in Trier gesucht und gefunden

Paten werden?

Die Aufgabe: Unterstützen, betreuen, helfen und zur Seite stehen. Für 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Arbeitsplätze bei der T-Deutschland GmbH von Trier nach Frankfurt/Main und Bonn verschoben werden.

Wer sind die Paten? Über 30 Menschen aus allen Schichten unserer (Region Trier) Gesellschaft, die das unsoziale und Menschenverachtende sowie Unternehmen schädliche Handeln der T-Deutschland GmbH nicht hinnehmen wollen. Allen voran sind dies, OB Klaus Jensen Trier, DBG Geschäftsführer Trier Schristian Schmitz, ver.di Bezirksgeschäftsführer Detlef Schieben, Landrat Trier Saarburg Günther Schartz.

Die Arbeit wurde aufgenommen, siehe letzten Tagebucheintrag!

Weitere Paten/Unterstützer sind: Winfried Becker Ma, Dieter Bollig Unternehmer, Heinz Brixius, Betina Brück MdL, Heinz Buteweg, Helmut Deininger verdi Senior, Martin Engel Ma, Walter Flach Unternehmer, Jutta Föhr Bürgermeisterin Trier Süd, Manfred Fritschen verdi FB TK/IT, Werner Geiger Ma, Iris Hess SPD Schweich, Ulrike Höfken MdL, Dr. Jürgen Jakobs Kreistag BKS Wil, Michael Kneip Domvikar, Peter Kretz Bürgermeister Neuhütten, Josef Peter Mertes ADD Trier, Günter Rösch Kreistag BKS-Wil, Otmar Rößler Bürgermeister Schweich, Ingeborg Sahler-Fesel MdL, Helmut Scherf, Jürgen Schlöder, Hans Peter Simon Ma, Josef Ting Rechtsanwalt Trier, Manfred Tölkes verdi BeG Telekom Trier, Hanspitt Weiler.

Wir danken allen für ihre Bereitschaft und ihren Einsatz.

Jeder kann mitmachen, Wie? Durch ein E-Mail (oben rechts anklicken) an die Redaktion, mit Namen Ort ggf. Funktion sowie eine persönliche Anmerkung. Danach ist man als Pate in den Infoverteiler aufgenommen.

verdi Bezirk Trier Fachbereich 9 TK/IT

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

30 + 0 = 140
Versteh ich nicht